Sechs neue DAB+ Sender im Jahr 2022
Deutschlandradio setzt sein Engagement für den terrestrischen digitalen Rundfunk 2022 fort.Bald geht es damit los:
DAB+: Mehr Programm für mehr Hörer im Saarland
Im Saarland konnte heute in Spiesen der zweite Sender für den landesweiten DAB+ Multiplex mit 16 privaten Radioprogrammen in Betrieb genommen werden.
Netflix wagt sich 2022/23 an die großen Stoffe – Kriegsfilme, Mystery und Dokus
Inhalte aus Deutschland haben es Netflix wohl angetan. Mit Produktionen wie "Dark" und "Blood Red Sky" hat man beim Streamingdienst international sehr gute Erfahrungen gemacht.
100 Tage Antenne NRW: Ein Sendeerfolg?
Am 6. Februar feierte Antenne NRW sein 100-tägiges Sendejubiläum. Jetzt hat der Sender eine erste Bilanz gezogen.
Pluto TV: Drei neue Sender starten heute
Pluto TV bringt im Februar insgesamt fünf neue Sender an den Start. Drei davon machen dabei diesen Montag den Anfang.
DAB+ Programme im Porträt: AIDAradio
DAB+ Programmvielfalt: Wir stellen Programme vor, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden und bereits eine feste Fangemeinde haben. Heute: AidaRadio.
Supportende für Sky+ Receiver – das sagt Sky
Anfang letzter Woche hat Sky den Support für Sky+ Receiver eingestellt. Dies hat Einschränkungen für die Nutzer zufolge. Ein Austauschprogramm ist angelaufen.
ZDF Liveprogramm jetzt auch über Roku verfügbar
Roku erweitert sein Live-TV-Angebot nun auch um die Inhalte des ZDF. Die Erweiterung der Partnerschaft kommt pünktlich zu den Olympischen Spielen.
Sport1-Programme bald über Ocilion verfügbar
Das Sport1 Senderportfolio wird künftig auch über die IPTV-Plattform Ocilion in Deutschland und Österreich verbreitet.
Sportradio NRW nimmt Sendebetrieb auf
Mit dem Sportradio NRW bekommt Nordrhein-Westfalen ein eigenes 24/7 Sportprogramm mit Live-Reportagen, Features, Talks und direktem Fan-Kontakt.