80 Jahre Radio in Deutschland
Am 29. Oktober 1923 begann in Berlin am Potsdamer Platz das Radio-Zeitalter.
10. Euroforum zur Zukunft der Kabel-TV-Netze startet
Auch nach dem Verkauf der letzten regionalen Kabelgesellschaften ist der deutsche Kabelnetzmarkt fragmentiert und es besteht viel Informationsbedarf.
Kabel Deutschland zieht nach Unterföhring
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland verlegt den Hauptsitz von Bonn nach Unterföhring bei München.
Satellit als Zuführung für UKW-Sender
T-Systems hat die Radiosender FFH, Radio Harmony und Planet Radio mit den dynamischen RDS- Daten zusätzlich auf den Astra- TP 113 aufgeschaltet.
Digitalisierung des Kabels ein Muss
München - Die Digitalisierung des Kabels erfordert eine Einigung aller Marktteilnehmer, darüber herrscht Konsens unter den Beteiligten.
Euro1080 ab Januar regulär mit HDTV auf Astra
Der neue HDTV-Sender Euro1080 wird mit bis zu zwei Kanälen ab Januar über Astra empfangbar sein.
Neue DVB-T Antenne von Schwaiger
Die erstmalig auf der Internationalen Funkausstellung vorgestellte DVB-T Antenne von Schwaiger ist ab sofort im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Fox Kids interaktiv auf Astra 19,2° Ost
Wie bereits von DIGITALfernsehen angekündigt, wurde ein interaktives Fox Kids Programm mit MHP Anwendungen auf Astra gestartet.
Kabelnetzbetreiber EWT: Sparen statt DVB-T
Berlin - Der Kabelnetzbetreiber EWT fordert von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparbereitschaft statt einer weiteren Gebührenerhöhung auf dann monatlich 17,22 Euro.
Netzbetreiber und Privatsender einig über Digitaleinspeisung
Berlin - Kabelnetzbetreiber und private Fernsehanbieter wollen die digitale Programmverbreitung künftig gemeinsam koordinieren und vorantreiben.