Microsoft gewinnt Großkunden für „TV over IP“
Zürich - Bluewin, die Breitband-Tochter von Swisscom, wird ihren Kunden auf Testbasis Fernsehdienste über ADSL anbieten.
Über Satellit Regionalprogramme bundesweit
Die Attraktivität und Vielfalt des digitalen Programmangebots wächst kontinuierlich. Über den Satelliten wird zunehmend auch der Blick auf Regionen in Deutschland möglich.
DVB-T ab Herbst 2004 auch in Hessen
Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat sich für eine zeitnahe Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) in Hessen ausgesprochen.
DVB-T startet in Österreich mit MHP
Wien - Anfang April 2004 wird erstmals in Österreich ein Probebetrieb für "Terrestrisches Digitales Fernsehen" (DVB-T) gestartet.
Hinter den Kulissen bei Xtra Music
Über Satellit und Kabel gibt es zwar Hunderte von frei empfangbaren Radiosendern, doch wahre Musikliebhaber wollen die Lieder ohne lästige Werbeunterbrechnung oder Nachrichten genießen. Für diese Zielgruppe gibt es die 47 XtraMusik-Audiokanäle von DMX Music.
Die neuen Digikabel-Pakete im Überblick
Ab Mitte November werden die digitalen Pakete der Kabel Deutschland neu geschnürt. DF zeigt Ihnen die neuen Digikabel-Angebote im Überblick.
Kabel Deutschland strukturiert Digital-Pakete neu
Bonn - Die fremdsprachigen Digital-TV-Pakete von Kabel Deutschland sollen für die Zuschauer in Zukunft noch attraktiver werden.
Umfrage: Privat-TV digital im Kabel?
In Zukunft sollen auch die Privatsender digital in die deutschen Kabelnetze eingespeist werden. Würden Sie dafür extra bezahlen?
Österreich: Liwest ordnet Programme neu
Leichte Programmverschiebungen wegen Must-Carry-Bestimmungen zugusten von ATV plus.
80 Jahre Radio in Deutschland
Am 29. Oktober 1923 begann in Berlin am Potsdamer Platz das Radio-Zeitalter.