Start News Empfang Seite 1040

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sportsender NASN testet uncodiert

0
Leipzig - Der Sportsender NASN kann derzeit uncodiert über die Satellitenposition 42 Grad Ost empfangen werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF HD nimmt Testbetrieb auf

61
Wien, Österreich - Der ORF hat pünktlich am 1.Mai den Testbetrieb seines HDTV-Senders begonnen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sport testet auf Astra 23,5 Grad Ost

0
Leipzig - Ein neuer tschechischer Sportsender hat mit der Testausstrahlung auf Astra 1 E auf 23,5 Grad Ost begonnen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Noch keine Lösung für private Regionalfenster im Digital-Kabel

21
München - Um die werktäglichen Regionalsendungen von RTL und Sat.1 digital einzuspeisen bedarf es einem großen technischen und finanziellen Aufwand.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Weltneuheit: erstes DAB+/DAB-Radio mit Internetnutzung

0
Erlangen - Frontier Silicon ist eine Partnerschaft mit REVO eingegangen um das weltweit erste Radio zu präsentien, das DAB/DAB+ und Internetradio kombiniert.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Orion Cable schließt Verkauf regionaler Kabelnetze ab

0
Hannover – Die Orion Cable Gruppe hat heute den im September vergangenen Jahres angekündigten Verkauf regionaler Kabelnetze in Nord- und Süddeutschland erfolgreich abgeschlossen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Radio Wilantis stellt Sendebetrieb ein

3
Stuttgart - Der Radiosender Wilantis hat seinen Sendebetrieb in Stuttgart auf UKW und auf DAB eingestellt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW von ISDN-Nachfrage überwältigt

9
Heidelberg - ISDN ist out? - Nicht in Baden-Württemberg. Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW kommt derzeit kaum mit den Bestellungen nach. Zuletzt gab es sogar Lieferengpässe bei den Siemens-Modems.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sachsen-Anhalt wird DVB-T-Lücke schließen

3
Magdeburg - Der Medienausschuss des sachsen-anhaltinischen Landtags hat die Vergabe weiterer digitalterrestrischer Frequenzen für den MDR und das ZDF beschlossen. Ab Juli 2008 soll die Entscheidung umgesetzt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra startet neue Orbitalposition auf 31,5 Grad Ost

3
Berlin/Betzdorf, Luxemburg - Auf der neuen Position will SES Astra bis zu 40 neue Frequenzen bereitstellen. Gleichzeitig plant das Unternehmen, den Markt in Osteuropa und dem Nahen Osten weiter ausbauen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen