
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) plant die Ausgabe einer Anleihe, um seinen Investoren erneut eine hohe Dividende ausschütten zu können.
Das berichtet das Handelsblatt. Nach Aussagen aus Finanzkreisen soll die variabel verzinste Anleihe ein Volumen von rund 400 Mill. Euro und eine Laufzeit von zehn Jahren haben.
Es ist noch nicht lange her, da hatte Kabel Deutschland angekündigt, eine Dividende an die Investmentgesellschaften Apax Partners, Goldman Sachs Capital Partners und Providence Equity in Höhe von 475 Mill. Euro auszuschütten. Bereits die Mittel für diese Dividende stammten aus einer Anleihe im Volumen von rund 800 Mill. Euro, die ursprünglich zur Finanzierung der Übernahme von drei regionalen Kabelnetzgesellschaften (Ish, Iesy, Kabel BW) ausgegeben worden war.
Das Bundeskartellamt untersagte die Übernahme jedoch. Danach wollte der Kabelnetzbetreiber seine erste Anleihe zurückkaufen. Weil jedoch das Rückkaufangebot unter Marktpreis gelegen hatte, nahm es keiner der Investoren an. Die dann folgende Dividende war in Finanzkreisen als Hinweis darauf gewertet worden, dass Kabel Deutschland künftig keine größere Übernahmen plane und auch, dass der ursprünglich anvisierte Börsengang unwahrscheinlich sei. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com