
Köln – Unitymedia, der Kabelnetzanbieter in Hessen und Nordrhein-Westfalen hat im vierten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 3,0 Prozent an Kabelkunden eingebüßt.
Im vierten Quartal 2007 waren es bei Unitymedia 4 762 000 Kabelanschlusskunden für digitales und analoges Fernsehen. Ein Jahr später besaß Unitymedia nur noch 4 619 000 Kunden und damit 143 000 weniger. Im dritten Quartal 2008 hatte der Anbieter noch 4 655 000 Kunden.
Besonders viele Kunden hat Unitymedia im analogen Bereich verloren, insgesamt 582 000. Hinzugewonnen hat das Unternehmen hingegen bei den digitalen Anschlüssen, die von 789 000 Ende 2007 auf 1 228 000 Ende 2008 um 439 000 Kunden angestiegen sind.
Die Abonnentenzahl von Arena Sat, der Pay-TV-Satellitenplattform von Unitymedia, sind um 42,7 Prozent von 334 000 Ende 2007 auf 191 000 Ende 2008 eingebrochen.
Positiv entwickelt haben sich die digitalen Pay-TV-Pakete: Diese waren Ende 2008 um 24,6 Prozent mehr gefragt als im Vorjahreszeitraum (456 000 zu 568 000). Das Breitband-Internet für Einzelkunden hat sich positiv entwickelt und stieg um 89,7 Prozent Ende 2008 gegenüber 2007 zur gleichen Zeit (199 000 zu 377 000).
Besonders erfolgreich war der Multimedia-Anschluss (MMA), ein Geschäftskunden-Internet-Angebot für Vermieter. Dieses buchten bis zum 31. Dezember 2008 125,9 Prozent mehr, also 253 000 Kunden, verglichen mit dem Jahr davor, als es nur 112 000 waren. Auch das Telefonangebot von Unitymedia wuchs um 106,9 Prozent von 175 000 auf 363 000 Anschlüsse. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com