
Köln – Unitymedia und Kabel BW laufen sich für die HD-TV-Übertragung der Olympischen Spiele warm. Beide Kabelanbieter wollen das Sportereignis ihren Kunden in HD-TV anbieten.
Der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktive Kabelnetzbetreiber Unitymedia wird nach Angaben des Online-Portals „onlinekosten.de“ seinen Kunden ab Februar – pünktlich zu den olympischen Winterspielen in Vancouver die öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste HD und ZDF HD einspeisen. Vorerst verzichten müssen dagegen Kunden von Unitymedia auf Arte HD.
Nach Angaben des Kabelnetzbetreibers sind die HD-Sender von ARD und ZDF nicht verschlüsselt und ohne Aufpreis auch bereits im Paket Digital Basic empfangbar. Benötigt werde allerdings ein entsprechender HD-Receiver, der im Fachhandel erworben werden könne. Darüber hinaus sei derzeit schon der Empfang von Sky Sports HD bei Unitymedia möglich.
Kabel BW, der Kabelnetzanbieter in Baden-Württemberg, hatte bereits alle HD-Showcases von ARD und ZDF ausgestrahlt. Kunden können nach Angaben eines Kabel-BW-Sprechers auch derzeit die Test-Trailer von Das Erste HD und ZDF HD empfangen. Zum Start des Regelbetriebs im Februar stünden die öffentlich-rechtlichen HD-Sender ohne Aufpreis und unverschlüsselt für Kunden zur Verfügung.
Einen entsprechenden HD-Receiver biete Kabel BW zusätzlich zu den Pay-TV-Paketen für einen monatlichen Mietpreis von zwei Euro an. Im speziellen Paket „Clever HD“ sei ein für das hochauflösende Fernsehen geeigneter Receiver schon in der Monatsgebühr von 4,90 Euro enthalten. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com