
Witten/Köln – Am gestrigen Dienstag haben die Modernisierungsarbeiten an den Kabelnetzen im Witten begonnen. Voraussichtlich ab dem 22. Februar können dann 34 000 weitere Haushalte schnelles Internet und Telefonanschluss von ihrem Kabelnetzbetreiber beziehen.
Folgende Stadtteile und Gemeinden sind von den Arbeiten betroffen:
– Witten-Annen (58453, 58454)
– Witten-Herbede (58456)
– Witten-Bommern (58452)
– Witten-Mitte (58452, 58455, 58456)
– Witten-Ost (58452, 58453, 58454, 58455)
– Witten-Stockum; Dortmund-Persebeck (58454, 44227)
Die Umbauarbeiten sollen laut Unitymedia-Angaben noch bis zum 8. Februar andauern. Bereits im Vorfeld wurden zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen in Witten ein neues Innenleben mit multimedialer Verstärkertechnik, wodurch das TV-Kabel mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal bekommt, der für Internet und Telefon erforderlich ist.
Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, ist eine Umbelegung von fünf Fernsehsendern notwendig. Einen neuen Kanalplatz erhalten: MTV (K21), HSE 24 (K22), BBC World (K26), Euronews (S35) und RTL Shop (S35). Gleichzeitig schaltet der Kabelnetzbetreiber Comedy Central (K23), Nick (K24), DMax (K25) sowie der niederländische Sender NED 2 (S10) neu auf. Während der Modernisierungarbeiten kommt es pro Haushalt in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com