
Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, will allen Haushalten in Bad Salzuflen ab sofort die Möglichkeit bieten, über das TV-Kabel auch im Internet zu surfen und zu telefonieren.
Das Angebot soll für alle Haushalte gelten, die an das TV-Kabelnetz angeschlossen sind. Laut eigenen Angaben hat Unitymedia die Bandbreiten-Erweiterung in Bad Salzuflen abgeschlossen. Damit sei Platz für einen Rückkanal geschaffen worden, der erstmals auch Telefon- und Internet-Dienste möglich mache. Mit den neuen Angeboten stünden allen Kabelhaushalten in Remscheid und Umgebung somit eine Alternative zum DSL-Anschluss zu Verfügung.
Zudem sorgten im analogen Kabel ab sofort die neuen Programme Comedy Central, DMAX und hr-Fernsehen für noch mehr gute Unterhaltung. Mit den Modernisierungsarbeiten des Kabelnetzes würden sieben Sender ihre Plätze wechseln. Einen analogen neuen Kanalplatz würden erhalten: Euronews, MTV, HSE24, Nick, BBC World News, RTL Shop sowie der Unitymedia-Infokanal.
Ab sofort stünden den über 17 000 Haushalten in Bad Salzuflen die neuen Angebote aus dem Unitymedia-Kabel zur Verfügung. Das vorhandene analoge Telefon und die gewohnte Rufnummer könnten in der Regel weiterhin genutzt werden – ein Telefonanschluss über einen anderen Telefon- oder DSL-Anbieter sei somit nicht mehr notwendig. Für Neukunden, die ausschließlich an den Internet- und Telefonangeboten interessiert seien, sei ein Kabelfernsehvertrag keine Grundvoraussetzung. Die Produkte seien somit auch für Haushalte mit Sat-TV und DVB-T interessant. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com