
Die Kabel-TV-Versorgung der Deutschen Telekom wächst weiter. Zuletzt kamen rund 8500 Wohnungen in Baden-Württemberg hinzu, die das hauseigene Kabelfernsehen „TeleVision“ nutzen können.
Die Deutsche Telekom versorgt seit Ende Januar rund 8500 Wohnungen der größten baden-württembergischen Baugenossenschaft FLÜWO. Dies teilte der Konzern am Dienstag mit. Beliefert werden die angeschlossenen Haushalte nun mit dem Telekom-eigenen Kabel-TV-Angebot „TeleVision“, das aktuell 37 analoge und über 100 digitale Sender (davon 23 in HD-Qualität) umfasst.
Für den TV-Empfang benötigen Mieter dabei laut Telekom lediglich einen DVB-C-Empfänger. Eine zusätzliche Smartcard zur Entschlüsselung der Grundprogramme wird nicht benötigt. Erweiterbar ist das Grundangebot jedoch durch verschiedene Pay-TV-Angebote, wie das Bundesliga-Paket von Sky.
Im Zuge der Netzanbindung wurden die Wohneinheiten vom Anbieter auch an das konzerneigene Glasfasernetz angebunden, sodass nun auch schnelle Internetanbindungen gebucht werden können. Der Konzern gewährt den Mietern dabei besondere Rabatte, weshalb bereits über 2200 Mieter auf die Telefonie- und Internetanschlüsse der Telekom umgestiegen seien. Bereits im Laufe des Jahres möchte das Unternehmen in den Kabelanlagen auch Internetanschlüsse mit 200 MBit/s anbieten. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com