
Berlin – Über 19 Millionen TV-Haushalte nutzen das Kabelfernsehen – damit ist das Kabel auch in diesem Jahr der am weitesten verbreitete Übertragungsweg beim Fernsehempfang.
Dies geht aus einer DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Studie der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hervor.
Sei dem letzten Jahr nutzen knapp 12 Millionen TV-Haushalte den digitalen Kabelempfang (DVB-C). Das seien doppelt so viele wie im Zeitraum zuvor. Entscheidend für die steigenden Zahlen sei unter anderem das digitale Programm-, Bild,- und Preis-Angebot. Dieses würden viele Zuschauer für attraktiv genug halten um vom analogen zum digitalen Fernsehen zu wechseln.
15,7 Millionen TV-Haushalte sollen ihr Fernsehen über den Satelliten empfangen. Mehr als zwei Drittel davon würden das Satelliten-Signal über eine eigene Schüssel erhalten – der Rest sei über eine Gemeinschaftsanlage angeschlossen. Den Fernsehempfang über DVB-T nutzen 2009 der ZAK zufolge 4,2 Millionen TV-Haushalte. Im Vergleich zum Vorjahr sollen sich die Zahlen kaum verändert haben. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com