
München – Sky Deutschland fühlt sich an der Ausstrahlung seiner HDTV-Programme im Netz von Unitymedia gehindert und reichte deshalb eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur ein.
Die Kabelkunden von Unitymedia müssen sich bislang mit einem HDTV-Programm von Sky begnügen. Die Verhandlungen über die Einspeisung des kompletten Sky-HD-Pakets laufen und Unitymedia zeigt sich auf Anfrage von DIGITAL INSIDER offen für weitere HD-Angebote.
Das bezweifelt Sky jedoch und hat sich deswegen bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beschwert. „Die Beschwerde richtet sich konkret gegen die Tatsache, dass wir trotz vorhandener und bezahlter Kapazitäten an einer Ausstrahlung unserer HD-Programme im Kabel von Unitymedia gehindert werden“, erklärt Holger Enßlin, Vorstand Legal & Regulatory Affairs von Sky Deutschland gegenüber DIGITAL INSIDER.
Im Rahmen dieser Auseinandersetzung fordert Enßlin im DIGITAL INSIDER einen fairen Wettbewerb, wenn Netzbetreiber gleichzeitig Inhalteanbieter sind. Dabei hält er auch eine regulatorische Lösung, in der Kabelnetzbetreibern vorgeschrieben wird, dass sie zu bestimmten Bedingungen Dritten Zugang zu ihren Netzen gewähren müssen, für durchsetzbar.
Eine ähnliche Forderung äußerte bereits René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. Lesen Sie im aktuellen DIGITAL INSIDER die Hintergründe zur Beschwerde und welche Schritte die Bundesnetzagentur nun unternimmt. Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-insider.de. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com