
Mainz – In Rheinland-Pfalz startet zum 1. Juni der neue Fernsehsender Gutenberg.TV im Kabelnetz. Der Privatsender widmet sich vor allem Kultur- und Wissenschaftsthemen der Region.
Der neue Privatsender Gutenberg.TV mit Sitz in Mainz will sich vor allem kulturellen und wissenschaftlichen Themen zuwenden.In Anlehnung an Namensgeber Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, beginnen die Namen der Formate mit dem Wort „gut“. Der Sender bietet ein 24-stündiges Vollprogramm mit insgesamt zehn Formaten wie einer Landespresseschau unter dem Titel „gut gedruckt“ oder dem Regionalmagazin „gut geortet“. Unter anderem sind Interviews mit Künstlern, Lesungen von Krimiautoren oder Blicke hinter die Kulissen von Museen oder Kirchen in der Region geplant. Mit Digitaltechnik und 3-D-Computeranimationen will sich Gutenberg.TV vom Angebot anderer Regionalsender absetzen.
Gutenberg.TV ist über das analoge Kabelnetz auf Kanal S17 zu empfangen. Finanziert wird der Sender über Werbeeinnahmen und Sponsoring. Finanziell abgesichert ist der junge Sender aber auch durch den Mitgesellschafter Rowe Mineralöl GmbH.
Gesendet wird in den Regionen Rheinhessen, Westpfalz und Vorderpfalz. Somit können laut Angaben von Gutenberg.TV bis zu einer Million Zuschauer den neuen Sender empfangen. Die Sendelizenz hat eine Laufzeit von zehn Jahren, diese wurde im November 2009 erteilt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Der Start von Gutenberg.TV ist am 1. Juni ab 21 Uhr geplant. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com