
Brandenburg an der Havel – Der mittelständische Kabelnetzbetreiber RFT radio-television Brandenburg GmbH setzt seinen Expansionskurs in Baden fort.
Nach dem Erwerb der Neuruppiner Kabelgesellschaft BKG und dem mittlerweile fertig gestellten 1. Glasfasernetz in Berlin/Brandenburg in der Stadt Premnitz, setzt der traditionsreiche mittelständische Kabelnetzbetreiber aus Brandenburg an der Havel, seinen Expansionskurs fort.
Dies teilt das Unternehmen mit. Die RFT radio-television erwarb zum 1. Februar auch die in Kyritz wirkende Kabelgesellschaft Fernmeldebau GmbH Forst (Forst/Baden). Das Kyritzer Netz wird in den kommenden Monaten zukunftsorientiert überarbeitet und voll multimediatauglich ausgebaut.
Mit dem Netzumbau können über 4000 Wohnungs- und Gewerbeeinheiten den Triple Play fähigen Breitbandkabelanschluss in vollem Umfang nutzen. Damit stehen jedem Kunden über 370 digitale und analoge Radio- und Fernsehprogramme (einschließlich hochauflösendem Fernsehen – HDTV), schnelles Internet und ein günstiger Telefonanschluss über das Breitbandkabelnetz zur Verfügung. Die Arbeiten am Netz sollen bis Mai 2009 abgeschlossen sein.
Die RFT radio-television Brandenburg GmbH ist ein Kabelnetzbetreiber mit über 50jähriger Tradition. DerKabelnetzbetreiber versorgt über eigene Infrastrukturen die Kunden mit über 250 analogen und digitalen TV-Programmen (auch HDTV) sowie über 120 Radio Kanälen. Darüber hinaus können 97 Prozent der versorgten Haushalte Kabelinternet und Kabeltelefon der RFT nutzen.
Im April 2009 geht das erste Hochleistungs-Glasfasernetz in Berlin/Brandenburg in der Stadt Premnitz in den Regelbetrieb über. Mit dem Glasfasernetz (FttB) der RFT sind Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s möglich. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com