
Leipzig – Nach Kabel Deutschland erklärt jetzt auch Wilhelm Tel, genügend Kanalkapazitäten für Ausstrahlungen im HD-Format zu haben.
Bislang hat die Premiere AG allerdings noch nicht um eine Erweiterung des Programmbouquets, speziell im HDTV-Bereich, beim Norderstedter Kabelnetzbetreiber Wilhelm Tel nachgefragt. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt Wolfgang Kleinekathöfer, Leiter Produktentwicklung bei Wilhelm Tel, wie es um die Kanalkapazitäten tatsächlich bestellt ist und kündigt an, künftig eigene HDTV-Pakete zu starten.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Kleinekathöfer, wann werden die neuen HDTV-Programme von Premiere/Sky auch in Ihr Kabelnetz eingespeist?
Wolfgang Kleinekathöfer: Premiere hat für die Durchleitung Ihrer Pay-TV-Programme bei Wilhelm Tel eine feste Kanalkapazität vertraglich abgesichert. Eine Anfrage nach Erweiterung der Kanalkapazitäten aufgrund einer Erweiterung des Programmbouquets, wie z.B. weitere HD-Programme, liegt bisher nicht vor. Für nächste Woche ist eine technische Information von Premiere angekündigt, in der neue technische Parameter für die Belegung der bisher vertraglich festgesetzten Kanalkapazitäten genannt werden.
DF: Stehen hierfür die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung oder müssen analoge/digitale Sender dafür aus dem Angebot genommen werden?
Wolfgang Kleinekathöfer:Derzeit befinden sich im digitalen Free-TV-Bereich über 180 unverschlüsselte Programme sowie bis zu 56 analoge TV- Programme je nach Versorgungsgebiet. Hinzu kommen 96 Pay-TV-Programme in 18 Paketen von Wilhelm Tel sowie die Pay-TV-Programme von Premiere (zwei davon in HD). Bei Wilhelm Tel stehen weitere Kanalkapazitäten für Ausstrahlung im HD- und SD-Format zur Verfügung.
DF: Bis zu welcher Bandbreite sind die Kabelnetze Ihres Unternehmens mindestens ausgebaut?
Wolfgang Kleinekathöfer:Wilhelm Tel nutzt zur Versorgung Ihrer Kunden ein eigenes Glasfasernetz. Das Signal wird erst in unmittelbarer Nähe des Kundenanschlusses in ein Koaxialnetz überführt. Dieses Netz weist im gesamten Versorgungsgebiet eine Bandbreite von 862 MHz auf. Wilhelm Tel versorgt nur Gebäude, die in Innenhausverkabelung des Gebäudes ein Koaxial-Netz mit einer Bandbreite von 862 MHz aufweisen. Hierdurch ist sichergestellt, dass jeder Kunde das vollständige Programmbouquet erhält.
DF: Planen Sie kurz- oder mittelfristig auch eigene HDTV-Pakete wie es zum Beispiel Kabel BW anbietet?
Wolfgang Kleinekathöfer:HDTV-Programmpakete sind in Planung. Nähere Angaben können wir derzeit jedoch noch nicht machen.
DF: Herr Kleinekathöfer, vielen Dank für das Gespräch. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com