Anga: Internet über Fernsehkabel als DSL-Alternative
Bonn/Berlin - Die deutschen Kabelnetzbetreiber gewinnen immer mehr Kunden und sind eine Alternative zum Internet über DSL.
Studie: Kabel Deutschland bester Internet-Anbieter
Hamburg - Der Markt für Breitband-Internetzugänge ist
stark umkämpft. Mit einer Studie hat das Deutsche Institut für Service-Qualität das Preis-Leistungs-Verhältnis von 15 Anbietern genauer unter die Lupe genommen.
Kabelbelegung: „City Vision“ und „Studio 47“ auf Kanal S18
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat den TV-Programmen "City Vision" und "Studio 47" die Erlaubnis erteilt, vorrangig in Kabelnetze der Region Mönchengladbach und Umgebung eingespeist werden.
Tele Columbus: Noch keine Anforderungen für NDS-CA-Module
Berlin - Die Diskussion um die Einführung des CI-Plus-Standards läuft munter weiter. Tele Columbus nimmt aufgrund seiner Simulcrypt-Strategie indes eine abwartende Haltung ein.
„City Vision“ im Mönchengladbacher Kabel
Düsseldorf - Das TV-Programm "City Vision" kann vorrangig in Kabelnetze in Mönchengladbach und Umgebung eingespeist werden. Dies beschloss die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in ihrer Sitzung am 20. Juni in Düsseldorf.
300 000 Internet-Kunden bei Kabel BW
Heidelberg - Der Kabelnetzanbieter Kabel BW hat seine Kundenzahl im Breitband- und Telefongeschäft auf 300 000 gesteigert. Das teilte das Unternehmen heute mit.
Münchner Lokalfernsehen digital im Kabelnetz der Kabel & Media Service
München - Seit Anfang Juni werden die Münchner lokalen Fernsehprogramme münchen.tv und münchen2 auch digital in das Kabelnetz der Kabel & Media Service (KMS) eingespeist.
Prima Com bringt Triple Play Angebote nach Thüringen
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Prima Com will bis Ende 2008 ein hochmodernes rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz im thüringischen Waltershausen aufbauen.
Zeitung: RFT geht gegen Kabel Deutschland vor
Potsdam - Ärger für Kabel Deutschland in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Nach einem Bericht der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" unterließ das Landgericht Potsdam gegen das Unternehmen eine einstweilige Verfügung.
Kabel Deutschland erhält „Eco Award“
Unterföhring - Kabel Internet, das Internetangebot von Kabel Deutschland, gewinnt den "Eco Award 2008" als bestes Internetprodukt für Privatkunden.