
Leipzig – Die neuen HDTV-Sender der Pay-TV-Plattform Sky, die am 13. August auf Sendung gehen, werden eventuell nicht von Beginn an in allen Kabelnetzen zu empfangen sein. Die großen Kabelanbieter stehen derzeit noch mit Sky in Verhandlungen.
Freunde von HDTV-Fernsehen werden die neuen HDTV-Sender von Sky, die am 13. August auf Sendung gehen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), wohl vergeblich in ihrem Kabel suchen. Bisher liegt nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN mit keinem Kabelanbieter ein Einspeisevertrag über die neuen HDTV-Sender vor.
Ein Sprecher des größten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland sagte auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN: “ Nach derzeitigem Stand ist es nicht geplant, dass diese zusätzlichen HD-Sender von Sky Deutschland ins Netz von Kabel Deutschland eingespeist werden.“
Auch beim Kabelbetreiber Primacom werden die Programme nicht von Anfang an zu sehen sein. Ein Primacom-Sprecher sagte, man befinde sich in Gesprächen mit Sky bezüglich der neuen Angebote. Die selbe Antwort erhielt DIGITAL FERNSEHEN von Tele Columbus.
Auch der süddeutsche Kabelnetzanbieter Kabel BW konnte noch keinen Starttermin für die neuen HDTV-Angebote von Sky nennen. Man befinde sich mit Sky in „konstruktiven Gesprächen“, hieß es aus Heidelberg.
Beim Kabelnetzbetreiber Wilhelm Tel konnte man auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN ebenfalls keinen exakten Starttermin nennen. Auch hier hieß es, man befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Sky. Vom Kabelnetzbetreiber Unitymedia konnte DIGITAL FERNSEHEN keine Informationen über einen Sendestart erfahren. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com