
Heidelberg – Kabel BW erweitert das Angebotum zwei neue Regionalsender. R.TV Baden-Baden und R.TV Pforzheim werden jetzt ins Kabel BW-Netz eingespeist.
Damit erhöht sich die Zahl der analogen und digitalen Regionalsender auf 23. Zudem hat sich die R.TV Karlsruhe AG entschlossen, den Betrieb des Senders KMK Messe TV wieder aufzunehmen, der seit 01.03.2010 wieder digital in Karlsruhe verbreitet wird.
Eine weitere Neuerung gibt es für alle Zuschauer von L-TV. Ab jetzt ist das Programm 24 Stunden analog auf einem eigenen Sendeplatz bei Kabel BW zu empfangen. Neben der analogen Verbreitung in Bad Mergentheim und Heilbronn ist der Sender darüber hinaus digital in Aalen und Ludwigsburg zu sehen. L.TV sendet täglich News aus der Region Heilbronn-Hohenlohe-Franken mit Informationen zu aktuellen Ereignissen, aber auch Events, Ausstellungen, Politik und Wirtschaft.
Die Sender R.TV Baden-Baden und R.TV Pforzheim verstehen sich als regionale Nachrichtensender, die tagesaktuelle Informationen aus dem Sendegebiet liefern und zusätzlich als Plattform, auf der sich die Region und ihre unterschiedlichen Interessengruppen selbst abbilden können.
Für den Empfang der neuen digitalen Sender ist ein Digital-Receiver Voraussetzung.Nach Angaben von Kabel BW müssen Zuschauer unter mständen einen Sendersuchlauf manuell starten. Eine aktuelle Programmübersicht zum digitalen und analogen Kabelempfang könne auf der Web-Seite des Unternehmens abgerufen werden. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com