
München – Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will zukünftig die Funktion von CI-Modulen in CI-Plus-Empfängern unterbinden. Dafür soll ein zusätzliches Signal gesendet werden, das den Empfang verhindert.
Kabel-Deutschland-Kunden, die über einen CI-Plus-Empfänger mit CI-Modul fernsehen haben demnächst das Nachsehen. Das Unternehmen kündigte auf der Anga Cable in Köln an, dass „CI-Module in CI-Plus-Schächten deaktiviert“ werden. Bisher ist es KDG-Kunden möglich, mit einem CI-Modul in einem CI-Plus-Empfänger das verschlüsselte Digital-TV-Angebot des Providers zu empfangen.
In Zukunft will KDG zusätzlich zu den TV-Signalen ein sogenanntes „Host Service Shunning“-Flag mitsenden. Auf dieses reagieren CI-Plus-Empfänger(Fernseher oder Receiver) dergestalt, dass bei den verschlüsselten Digital-TV-Programmen, wie den Privatsendern und den über das KDG-Netz vertreitenen Sky-Kanälen, der Bildschirm schwarz bleibt. Das beträfe auch KDG-Kunden mit Alphacrypt-CAM und gültiger KDG-Abokarte.
Kunden, die Receiver oder Fernseher mit einem gewöhnlichen CI-Slot ohne Plus verwenden, sind von dieser Einschränkung nicht betroffen, da diese Geräte auf das zusätzliche Signal nicht reagieren. Eine KDG-Sprecherin sagte DIGITAL FERNSEHEN, Kabel Deutschland habe CI als offizielle Lösung noch nie unterstützt und werde das auch in Zukunft nicht tun. Dies gelte auch für die Nutzung von CI-Modulen in einem CI-Plus-geeigneten TV-Gerät. Es würden auch keine Smartcards für Kunden ausgegeben, die eine solche Lösung nutzen. „Kunden, die nur ein CI-geeignetes TV-Gerät ohne CI-Plus-Unterstützung haben, wird vom Kauf und von der Nutzung eines CI-Plus-Moduls abgeraten. Ohnehin hat jeder Kunde geeignete Alternativen für den digitalen Fernsehempfang; bietet Kabel Deutschland doch ebenfalls HD-fähige Empfangsgeräte an“, so die Unternehmenssprecherin.
Derzeit können CI-Plus-Kunden von Kabel Deutschland die ins KDG-Netz eingespeisten Sky-Kanäle nicht empfangen, da Sky bisher keine Freigabe für den neuen Standard gegeben hat. Auch das KDG-VoD-Angbeot „Select Kino“ kann nicht empfangen werden. Besitzer eines Fernsehers mit integriertem CI-Plus-Slot brauchen in Zukunft daher einen separaten Receiver, um diese Angebote nutzen zu können. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com