
Düsseldorf – Unitymedia, Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber, hat die Zahl seiner Abonnenten mit Angeboten für digitales Fernsehen, Internet und Telefon im vierten Quartal letzten Jahres kräftig gesteigert.
Die Zahl der Kunden für die neuen Dienste sei im vierten Quartal um 204 000 auf 1,6 Millionen zum Jahresende gestiegen, teilte das in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktive Unternehmen am Mittwoch mit. Dies sei, so der Kabelnetzbetreiber, ein Wachstum von 66 Prozent zum Vorjahr.
Wegen der Umstellung von analogem auf digitalen Empfang und einer Preiserhöhung für herkömmliche Anschlüsse verlor Unitymedia aber analog fernsehende Kabelkunden: Ihre Zahl schrumpfte im vierten Quartal um 36 000 auf 4,62 Millionen.
Den kompletten Jahresbericht wird Unitymedia voraussichtlich Mitte März veröffentlichen. Firmenchef Parm Sandhu hatte angedeutet, dass Unitymedia sein Ergebnisziel im Gesamtjahr übertreffen könnte, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Für 2008 hatte der Kabelanbieter ein bereinigtes Ebitda von 365 bis 375 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Die Kabelunternehmen rüsten ihre Infrastruktur nach und nach auf, um Telefon, Internet und Unterhaltungsdienste (Triple Play) über den Kabelanschluss anzubieten. Die Telekommunikationsunternehmen versuchen ihrerseits, im Unterhaltungsmarkt Fuß zu fassen, indem sie Fernsehen über das Internet übertragen oder Möglichkeiten bieten, Serien und Filme gegen Gebühr herunterzuladen. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com