
Berlin – Bei der Verschlüsselung des deutschsprachigen Pay-TV-Angebotes im Kabelkiosk wird das System des norwegischen Spezialisten Conax genutzt.
Die Verschlüsselung im CA-System Conax, das weltweit als sicheres und flexibles Verschlüsselungssystem bekannt ist, sorgt zugleich dafür, das die vor allem bei kleinen und mittelständischen Kabelnetzbetreibern weit verbreiteten Receiver mit dem integrierten Conax-CA-System für den Empfang des neuen Kabelkiosk-Programmangebots, das sechs neue digitale Musikkanäle umfasst, geeignet sind.
Conax hat sich weltweit als Verschlüsselungssystem für Pay-TV-Dienste bewährt. Das System ist kompatibel mit der Multimedia Home Platform und eignet sich dementsprechend auch für die sichereCodierung interaktiver sensibler Inhalte. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com