
Leipzig – Nach Informationen des DIGITAL INSIDER wollen die Kabelnetzbetreiber die HD-Sender der privaten Programmanbieter in die Basispakete packen.
Dadurch würden abgesehen von den Gebühren für den Empfang der digitalen Basispakete bei Unitymedia, Kabel BW und Kabel Deutschland, keine weiteren Kosten, wie etwa bei einem zubuchbaren Pay-TV-Paket, für den Kunden anfallen. Derzeit befinden sich die Kabelnetzbetreiber mit den Privatsendern in Gesprächen über die Einspeisung von HDTV-Programmen. „Im Sinne unserer Kunden würden wir es begrüßen, wenn die neuen hochauflösenden Inhalte möglichst ohne Zusatzkosten zu empfangen wären“, sagt ein Sprecher von Kabel BW gegenüber DIGITAL INSIDER.
Unitymedia und Kabel Deutschland wollten auf Anfrage diese Pläne nicht bestätigen. Experten gehen jedoch davon aus, dass mit dem Mehrwert HDTV die Attraktivität des digitalen Kabelanschlusses gesteigert werden soll. Zusatzkosten in Form eines HD-Pay-Bouquets würden die Attraktivität schmälern.
Allerdings ist noch unklar, zu welchen Preisen die Kabelnetzbetreiber alte Set-Top-Boxen gegen HDTV-taugliche Geräte tauschen werden. In den derzeitigen Gesprächen geht es auch um die Finanzierung der HD-Einspeisung in die Kabelnetze. Wer hier wem Geld zu geben hat, lesen Sie im aktuellen DIGITAL INSIDER. Weitere Informationen unter www.digital-insider.de. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com