Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen

16
124
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com
Bild: © soupstock - Fotolia.com

Bonn – Die Kabel Deutschland GmbH will die Kundenservice-Center in Bonn, Erfurt und Halle/ Leipzig schließen und die Mitarbeiter an externe Dienstleiter verteilen.

Das berichtet der Bonner „General-Anzeiger“. Trotz eines Jahresumsatzes von 1,37 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2007/2008) sowie 9,1 Millionen Kunden müsse der Konzern Kosten drücken und wolle mit der Neuorganisation seine Wettbewerbsfähigkeit sichern.
 
Der Konzern will voraussichtlich die bundesweit 580 beschäftigten Callcenter-Mitarbeiter – davon 150 in Bonn – in Unternehmen wie Teleperformance und Walter Service integrieren, sagte ein Telekomsprecher gegenüber dem „General Anzeiger“. Die Verhandlungen sollen sich allerdings schwierig gestalten – so fordere Kabel Deutschland die Wochenarbeitszeit von 38 auf 42 Stunden zu erhöhen.
 
Verdi hingegen lehne eine Erhöhung wegen der anschließend zu befürchtenden Stelleneinsparungen ab. Stattdessen biete die Gewerkschaft Lohneinschnitte an, fordere aber gleichzeitig Beschäftigungsgarantien für die Angestellten. [mth]

Bildquelle:

  • Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com
16 Kommentare im Forum
  1. AW: Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen Zuerst ne 0800 Nummer schalten und dann das. So steigt der Service ganz bestimmt und Probleme werden behoben, wiees in der aktuellen TV D steht. Gut das ich für meine Störungen selbst zuständig bin mit meiner SAT Schüssel.
  2. AW: Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen Was will man von dem Hungerlohn denn noch einsparen? Die Leute die dort arbeiten benötigen doch so schon Hartz4.
  3. AW: Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen Soweit ich die Nachricht verstehe, bei KDG offensichtlich nicht. Das waren scheinbar noch mehr oder minder "hauseigene" Call-oder Servicecenter und vermutlich verdienen die dort auch mehr wie bei den Zeitarbeitsfirmen.
Alle Kommentare 16 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum