
Unterföhring – Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat im vergangenen halben Jahr 5 300 Pay-TV-Abonnements im Kerngeschäft verloren, die Anzahl der gesamten KDG-Haushalte ist rückläufig.
Das berichtet das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER. Zum 30. September 2009 hat KDG demnach im Vergleich zum Vorjahr bei den Pay-TV-Abonnements um 2,5 Prozent zugelegt: Während es Ende September 2008 insgesamt 823 300 Abonnements waren, zählte der Kabelnetzanbieter ein Jahr später 843 900 Pay-TV-Abschlüsse.
Was das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung seiner Halbjahreszahlen jedoch unerwähnt lässt, ist, dass es im Vergleich zum vorangehenden Quartal (1. April bis 30. Juni 2009) 5 300 Pay-TV-Abonnements verloren hat, so der DIGITAL INSIDER: Während KDG am 31. März 2009 noch 849 200 Pay-TV-Abonnements im digitalen Kabel zählte, waren es zum 30. September dieses Jahres nur noch 843 900 Pay-TV-Anschlüsse. Die Unternehmenskommunikation äußerte sich bislang nicht dazu.
Vom 31. März 2007 bis 31. März 2008 verzeichnete der Kabelnetzbetreiber im Segment digitales Pay-TV noch ein zweistelliges Wachstum von 12,81 Prozent (31. März 2007: 690 100, 31. März 2008: 778 500). [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com