Kabel Deutschland: Triple Play für die Nordlichter

0
43
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com
Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unterföhring – Bis zur Fußball-WM 2006 will Kabel Deutschland mehrere Kabelnetze in Norddeutschland großflächig rückkanalfähig aufrüsten und mit Internet und Telefonie über das Fernsehkabel versorgen

Damit setzt Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber die Triple Play-Strategie konsequent fort, nachdem bis Dezember 2005 großflächig die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sowie 15 weitere Städte in Deutschland rückkanalfähig aufgerüstet wurden, darunter Berlin, München und Kiel. Rund 3,7 Millionen Haushalte haben derzeit die Möglichkeit, zu Internet und Telefonie über das Fernsehkabel zu wechseln bzw. erstmals zu nutzen.

Im ersten Halbjahr 2006 wird Kabel Deutschland folgende Kabelnetze großflächig rückkanalfähig aufrüsten und den Kunden wettbewerbsfähige Triple Play-Angebote über das Fernsehkabel machen: Großraum Hamburg (hineinreichend bis in niedersächsische Kabelnetze), das Bundesland Schleswig-Holstein, Bremen, Braunschweig(in Kooperation mit Kabelcom Braunschweig), Lüneburg, Greifswald sowie weitere Teile Leipzigs und Meißen. Dazu tauscht Kabel Deutschland in rund 15 000 Verteilerkästen in diesen Gebieten die Verstärker aus. Weitere zwei Millionen Haushalte können dann zu Internet und Telefonie über das Fernsehkabel wechseln. Einige Kunden haben zudem erstmals die Möglichkeit eines Zugangs zu Breitband-Internet, da siein DSL-freien Gebieten leben, z.B. in tadtteilen Lübecks undGreifswalds.
 
Der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland hat serviceorientierte Angebotspakete für Internet und Telefonie über das bewährte und technisch hochstehende Fernsehkabel zusammengestellt. Im Tarifpaket „Comfort“ für Kabel Phone und Kabel Highspeed ist ein schneller Internetzugang mit 2,2 Mbit/s und einer Flatrate für unbegrenztes Surfen in Kombination mit Kabel Phone bereits für 29,90 Euro zu haben.Im Paket „Professional“ ist der schnelle Internetzugang mit 6,2 Mbit/s inklusive einer Flatrate für unbegrenztes Surfen in Verbindung mit dem Basis-Telefonanschluss sowie einer Telefonflatrate für nur 49,90 Euro buchbar. Beide Preise sind Komplettpreise. [mg]

Bildquelle:

  • Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert