
Berlin/München – Der Münchner Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland baut deutschlandweit 204 von insgesamt 2750 Stellen ab.
Eine entsprechende Vereinbarung sei am Mittwochabend zwischen der Geschäftsführung und dem Betriebsrat getroffen worden, sagte ein Konzernsprecher auf Anfrage und bestätigte damit einen Bericht des in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“.
Es handle sich dabei um Stellen im technischen Kundendienst, die an externe Unternehmen ausgelagert werden sollen. In Berlin und Leipzig sollen jeweils 25 Stellen wegfallen, wie der Sprecher sagte. Weitere 30 Arbeitsplätze sind es in Bremerhaven und 20 in Trier. Der Rest verteile sich auf Standorte in ganz Deutschland.
KDG will den Abbau bis Ende Juni kommenden Jahres über die Bühne bringen. Betriebsbedingte Kündigungen sind nicht ausgeschlossen, das Unternehmen setzt vor allem aber auf ein freiwilliges Ausscheiden der Mitarbeiter und Abfindungen.(dpa/eb)[mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com