
Unterföhring – Kabel Deutschland bietet das schnelle Internet über TV-Kabel jetzt noch günstiger an.
Kabel Deutschland senkt ab 1. November 2004 den Grundpreis für die Flatrate Flat Pro 2000 um 15 Prozent und den Tarifpreis der Flatrate Flat Pro 4000 um fast 13 Prozent.
Generell sind die Internet-Grundpreise bei Kabel Deutschland bis zu 23 Prozent niedriger als bei vergleichbaren Angeboten der Deutschen Telekom. Kabel Deutschland präsentiert zudem komplett neue Tarifangebote speziell für den kleinen Geldbeutel.
Beim volumenbasierten Tarif Eco verdoppelt Kabel Deutschland die Freivolumen von 1,5 auf 3,0 GB. Ebenso kann der Kunde bei den Flatrates Flat Pro 2000 und Flat Pro 4000 zukünftig Geld sparen und jetzt noch günstiger surfen. Hier reduziert sich bei Flat Pro 2000 der Grundpreis von 19,99 Euro auf 16,99 Euro und der Tarifpreis von 34,99 Euro auf 32,99 Euro. Der Tarifpreis der Flatrate Flat Pro 4000 wird um ganze 10 Euro auf 69,99 Euro gesenkt. Die Verträge der bestehenden Kunden werden selbstverständlich an die günstigeren Konditionen angepasst.
Kabel Deutschland führt zudem zwei neue preisgünstige volumenbasierte Tarife ein. Mit Basicline präsentiert Kabel Deutschland ein attraktives Basis-angebot im Niedrigpreis-Segment für Internet-Einsteiger mit nur kleinem Budget. Das 2 Mbit-Produkt Classic 2000 zeichnet sich vor allem durch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Ein Grundpreis von 16,99 Euro und ein Tarifpreis von ebenfalls nur 16,99 Euro sind im Branchenvergleich ein mehr als verlockendes Surf-Angebot.
Der einmalige Bereitstellungspreis von 99,90 Euro wird dem Kunden vom 1. November bis zum 31. Januar 2005 beim Abschluss der Flatrates Flat Gold, Flat Pro 2000 und Flat Pro 4000 erlassen. Zudem wird – wie bei allen anderen Kabel Highspeed Tarifen – das kostenlose Standardmodem wie bisher durch einen Servicetechniker unentgeltlich beim Kunden zuhause installiert.
Anfang 2005 schon in sieben deutschen Städten verfügbarHighspeed Internet, der Internetanschluss über das TV-Kabel, ist bereits jetzt in den Ausbaugebieten der vier deutschen Städte Bayreuth, Berlin, Leipzig und München erhältlich. Ab dem 24. November startet das Hochgeschwindigkeits-Internet auch in Saarbrücken sowie Anfang nächsten Jahres in Dresden und Hamburg. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com