
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber gibt positive Zahlen für das erste Quartal im neuen Geschäftsjahr bekannt.
Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2005 erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 14,7 Millionen Euro nach Steuern. Im gleichen Zeitraum 2004/2005 hatte Kabel Deutschland noch einen Netto-Verlust von 11,7 Millionen Euro zu verzeichnen. Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern (EBITDA) steigerte sich um 2,7 Prozent auf 105,8 Millionen Euro. Mit einem Umsatz von 266,8 Millionen Euro gegenüber 259,2 Millionen Euro im gleichen Vorjahreszeitraum verbucht Kabel Deutschland insgesamt einen Anstieg um 2,9 Prozent.
Zurückzuführen sind diese Ergebnisse auf den Anstieg der Abonnentenzahlen für Kabel Digital Programmpakete sowie den Internetbereich. Im Laufe des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2005/2006 konnten 43 000 Neukunden für die Kabel Digital-Pakete gewonnen werden. Damit stieg die Gesamtzahl auf auf 267 000 zum 30. Juni 2005. Damit hat sich die Zahl der Kunden, die sich für eines der Abo-TV Pakete von Kabel Deutschland entschieden haben, verdreifacht.
Im Internetbereich steigerte Kabel Deutschland seine Kundezahl auf rund 15 200 Kunden im Vergleich zu 5 800 im Vorjahr. Insgesamt beziehen ca. 9,6 Millionen Kunden ihren Kabelanschluss über Kabel Deutschland. Das Geschäftsjahr der KDG weicht vom Kalenderjahr ab und endet am 31. März 2006[ak]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com