
Unterföhring – Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) schließt beim Digitalisierungsgrad der Kabelhaushalte unterdurchschnittlich ab.
Laut Digitalisierungsbericht 2009 der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) liegt der Digitalisierungsgrad im Kabel bei 30,6 Prozent der gesamten Kabelzuschauer. Darüber berichtet das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER.
Wie der Vorsitzende der Geschäftsführung der KDG, Adrian von Hammerstein, im Rahmen der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2009/2010 mitteilte, nutzen hingegen aktuell lediglich etwas über 20 Prozent der KDG-Kunden digitales Fernsehen.
Im Vergleich dazu nutzen beim baden-württembergischen Kabelnetzbetreiber Kabel BW „ungefähr 30 Prozent“ der Kunden digitales Fernsehen, wie der Unternehmenssprecher von Kabel BW, Maurice Böhler, unlängst gegenüber DIGITAL FERNSEHEN im Interview mitteilte. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com