
München – Kabel Deutschland ist nach der Übernahme von 1,2 Millionen Orion-Cable-Haushalten an einer weiteren Expansion interessiert.
Dies bestätigte ein Sprecher des Kabelkonzerns auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. „Die Konsolidierung im Kabelmarkt ist eine wichtige Voraussetzung, um unsere Triple-Play-Produkte erfolgreich vermarkten zu können“, so der Sprecher. „Zudem bringt die Konsolidierung des Kabelmarktes auch den Kunden mehr attraktive Alternativen zu DSL und Festnetz und somit mehr Wettbewerb der Infrastrukturen.“
Damit bestätigte der Sprecher die Aussagen von John Hahn von letzter Woche. Der Europachef des Finanzinvestors Providence, dem Kabel Deutschland gehört, hatte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ erklärt, man schaue sich nach „kleineren und – wenn es die Regulierung zulässt – auch nach größeren Akquisitionsmöglichkeiten um“. [fkr]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com