
Heidelberg/Köln – Kabel BW hat für dieses Jahr neue Services angekündigt. Der Kabelnetzbetreiber will Mobilfunk und „Video on Demand“ anbieten.
Für Kabel-BW-Kunden wird es in diesem Jahr viele Neuerungen geben. Kabel BW-Chef Harald Rösch kündigte laut einem Bericht von Onlinekosten.de auf der Euroforum Jahrestagung „Die Zukunft der Kabel-TV-Netze“ in Köln die Einführung von Mobilfunkangeboten sowie echtes „Video on Demand“ an.
Laut Rösch sind Online-Videos im Netz – etwa über YouTube – der große Trend. Während Kabel BW im Bereich HDTV mit derzeit 19 Sendern bereits sehr gut positioniert sei, will der Kabelbetreiber in diesem Jahr ein „Video on Demand“-Angebot präsentieren. Kabel BW habe bereits Verträge mit allen großen Hollywoodstudios abgeschlossen.
Der Vorteil des Kabels gegenüber einem DSL-Anschluss sei: Der Film könne direkt starten, es müsse kein Download oder Buffern erfolgen. Später soll die Filmbibliothek, die neben Blockbustern auch ältere Filmklassiker enthalten soll, auch um Fernsehinhalte erweitert werden. Kunden, die sich gerade einen neuen HD-Receiver gekauft haben, können das neue Angebot allerdings nicht nutzen. Nur die von Kabel BW direkt zum Kauf oder zur Miete angebotenen Receiver unterstützen den neuen Video-on-Demand-Service.
Kabel BW setzt außerdem auf ein eigenes Mobilfunk-Angebot. Laut Rösch hat Kabel BW bereits einen Vertrag mit einem Mobilfunknetzbetreiber unterzeichnet. Details wollte Rösch noch nicht bekanntgeben. Daneben werden Kabel BW-Kunden demnächst auch ein Angebot zur Nutzung des mobilen Internets finden. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com