
Heidelberg – Bis Ende 2008 sollen 3,4 Millionen Haushalte im Einzugsbegiebt von Kabel BW mit schnellem Internet versorgt werden können. In diesem Jahr stehen vermehrt auch ländliche Gebiete im Fokus.
„Auch wenn in diesen Gebieten die Investitionen für uns sehr hoch sind, wollen wir erreichen, dass auch kleine Städte und Gemeinden schnelles und preiswertes Internet und Telefon erhalten. Unsere Wettbewerber scheinen sich für diese Kunden nicht zu interessieren“, will Thiemann die Investitionen auch ein Stückweit als Dienst an der Gemeinschaft verstanden wissen.
Dafür ist Kabel BW bereit, sein Investitionsaufkommen mit 150 Millionen Euro auf dem sehr hohen Vorjahresniveau zu halten. Bis Ende 2007 konnte Kabel BW sein Internetangebot für 3,18 Millionen Haushalte öffnen, 240 000 Kunden hat der Kabelnetzbetreiber bereits überzeugt. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com