
Heidelberg – Kabel BW hat im 1. Quartal 2009 seine Kundenzahl deutlich gesteigert und die positive Entwicklung des Vorjahres fortgesetzt.
Die Zahl der Internet- und Telefonkunden wuchs im Vergleich zum 1. Quartal 2008 um 53 Prozent auf 415 000 (31.03.2007: 270 000), teilt das Unternehmen heute mit. Damit versorgt Kabel BW bereits 18 Prozent aller 2,3 Millionen TV-Kunden auch mit schnellem Internet und Telefonie zum Pauschalpreis.
Kabel BW konnte eigenen Angaben zufolge auch den Marktanteil im Pay-TV-Geschäft ausbauen. Die Zahl der Pay-TV-Kunden stieg im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 191 000 (31.03.2008: 165 000). Der Umsatz legte um 17 Prozent auf 116,8 Millionen Euro (Q1 2008: 99,8 Millionen Euro) zu. Deutlich verbesserte Kabel BW auch das operative Ergebnis: Das EBITDA erreichte 55,4 Millionen Euro und übertraf den Quartalswert des Vorjahres um 43 Prozent (Q1 2008: 38,7 Millionen Euro). Die Zahl der Vollzeitmitarbeiter wuchs im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 735.
Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW: „Unser Wachstumspotenzial haben wir längst noch nicht ausgeschöpft. Wir erwarten auch weiterhin kräftige Impulse aus unseren überlegenen Internet-Bandbreiten im ganzen Land und einem attraktiven TV-Angebot, das wir im laufenden Jahr um interaktive Angebote wie zeitversetztes Fernsehen und Filme auf Abruf ergänzen werden.“
Kabel BW sei von der Finanz- und Wirtschaftskrise bislang nicht betroffen und biete seinen Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze. „In einem Umfeld, in dem Kunden sehr viel mehr vergleichen und auf jeden Euro achten, profitieren Unternehmen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis besonders“, so Rösch. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com