
Heidelberg – Die Breitband-Strategie der Bundesregierung ist in aller Munde. Schnelles Internet soll verstärkt auch im ländlichen Raum verfügbar sein.
Kabel BW sieht sich bereits jetzt gut aufgestellt und teilt heute mit, dass Clever-Kabel-Produkte schnelles Internet mit bis zu 32 MBit/s, Telefonie zum Festpreis und Fernsehen über TV-Kabel möglich machen. Dabei könne bereits der überwiegende Teil der 3,5 Millionen Kabelhaushalte in Baden-Württemberg die Triple-Play-Dienste nutzen. Besonders in ländlichen Regionen sieht sich das Unternehmen dadurch klar im Wettbewerbsvorteil.
Kabel BW kündigt an, die aktuelle Positionierung als Preis-Leistungsführer beibehalten zu wollen. Mit den Clever-Kabel-Produkten bietet das Unternehmen laut eigener Aussage eine attraktive Alternative zu klassischen Telefonanbietern. Erklärtes Ziel ist dabei, die Stellung im „Ländle“ weiter auszubauen. Gerade dort, wo die DSL-Anbieter keine ausreichenden Bandbreiten anbieten können, möchte der Kabelnetzbetreiber seine Vorteile besonders ausspielen und über neue Vertriebspartner die marktführende Position der Telekom eingrenzen. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com