
Heidelberg – Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat sein Glasfasernetz in Baden-Württemberg erweitert. Mittels Netzwerkplattform will das Unternehmen fast alle Kabelhaushalte der Region versorgen.
Durch die Installation der Netzwerkplattform TM-3000 der Firma Transmode, sei das Unternehmen in der Lage, fast 100 Prozent der Kabelhaushalte in Baden Württemberg mit HDTV, Video-on-Demand, Telefonie und breitbandigem Internet zu versorgen, teilte Transmode mit.
Das Netzwerk von Transmode sei in 21 technischen Zentralen des Kabelanbieters installiert. Kabel-BW versorgt nach eigenen Angaben rund 2,3 Millionen Kunden. Das Netz umfasst neben 72 000 Kilometern Koaxialkabel auch 10 000 Kilometer Glasfaser, die die 21 Netzzentren verbinden. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com