
Heidelberg – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg bekundet Interesse an der Einspeisung von Arte HD.
„Gespräche zwischen Arte und uns haben allerdings noch nicht stattgefunden“, so ein Kabel-BW-Sprecher auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. „Die entsprechenden Kapazitäten wären in unserem Netz jedoch auf jeden Fall vorhanden.“
Zurzeit können nach Aussage von Kabel BW rund 95 Prozent der Haushalte, die an das Netz der Heidelberger angeschlossen sind, HDTV empfangen. Ende des Jahres sollen sogar 98 Prozent der Kabel-BW-Kundenhaushalte diese Möglichkeit haben.
Arte HD startet am 1. Juli via Satellit. Auf Astra (19,2 Grad Ost) ist der Sender dann auf der Frequenz 11,362 GHz (horizontale Polarisation, Symbolrate: 22.000, FEC 3/4, Modulation: DVB-S2) unverschlüsselt zu empfangen. [fkr]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com