
Bonn – Ob Kabelkunden demnächst ARD, ZDF oder auch RTL und Sat 1 in HDTV sehen können, liegt insbesondere am lieben Geld, das der Kabelverband Anga haben will.
HDTV braucht Bandbreite und zwar mehr als herkömmliches Fernsehen und die sollen die Sender bezahlen. So argumentiert Anga-Präsident Thomas Braun. Im DIGITAL INSIDER antworten ARD und ZDF auf die Forderung der Kabelnetzbetreiber ziemlich angesäuert. Ein ZDF-Sprecher spricht gegenüber DIGITAL INSIDER von „Diskussionen von vorgestern“ und bezeichnet Einspeisegebühren als ein „Relikt aus der analogen Welt“.
Schlechte Karten für die Kabelnetzbetreiber, zumal auch Gespräche mit den Privatsendern über eine HD-Einspeisung in die Netze anstehen. Mit welchen Argumenten Verbandschef Braun auf den geforderten Einspeisegebühren beharrt und warum die Öffentlich-Rechtlichen keinen Euro für die Verbreitung ihrer HD-Programme im Kabel zahlen wollen, lesen Sie im aktuellen DIGITAL INSIDER. Weitere Informationen unter www.digital-insider.de. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com