
Wolfsburg – Bis zu 27 000 Haushalte des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG) waren am Donnerstag in Wolfsburg ohne TV.
Bereits seit Anfang vergangener Woche waren Kabel-Deutschland-Kunden in bis zu 27 000 Haushalten in Wolfsburg von einem technischen Defekt bei Deutschlands größten Kabelnetzanbieter betroffen. Darüber berichtet die „Wolfsburger Allgemeine“. Zum Teil blieb demnach der Bildschirm völlig schwarz oder die Bilder waren verschneit.
Ursache war nach Angaben von KDG ein technischer Defekt in der Einspeisestelle, an der das Signal ins Netz übertragen wird, so die Zeitung. In diesem Fall habe sich der Anbieter mit der Fehlersuche besonders schwergetan. „Der Defekt hatte sich schleichend – nach und nach – eingestellt. Die Beeinträchtigung wird sich bei den einzelnen Kabelkunden unterschiedlich ausgewirkt haben“, zitiert die Zeitung Sprecherin Heike Koring.
Im Analog-TV sei nur noch Schnee auf der Mattscheibe zu sehen gewesen. Beim digitalen TV habe sich Bild gänzlich verabschiedet, als das Signal zu schwach wurde.
Zuletzt seien im Juli rund 11 000 Haushalte einen ganzen Tag lang ohne Fernsehen gewesen. Auch damals habe es geheißen, ein Defekt in der Einspeisestelle sei schuld an den Ausfällen. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com