
Lahr/Heidelberg – Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und das E-Werk Mittelbaden haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der vorsieht zusätzlich zu den Strom-Erkabeln auch Breitbandkabel zu verlegen, um so moderne Kommunikationsdienstleistungen anbieten zu können.
Profitieren werden die Kunden. Die Versorgung mit Energie, Infrastrukturmedien und Multimedia-Diensten wird bei Baumaßnahmen künftig aus einer Hand koordiniert. Das spart Kosten und Zeit. Die Vereinbarung sieht vor, dass das E-Werk Mittelbaden für Kabel BW bei der Erschließung von Neubaugebieten zusätzlich zu den Strom-Erdkabeln auch Breitbandkabel verlegt.
Die Kooperationspartner sind davon überzeugt, dass auch die Kommunen Vorteile haben. Wenn neue Baugebiete erschlossen werden, reduzieren sich durch Synergieeffekte die Verlegungskosten für alle Beteiligten. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com