
München/Heidelberg – Das DSF verbessert seine Bildqualität in den Kabelnetzen von Kabel BW. Seit Anfang Februar sendet das DSF mit einer mittleren Bandbreite von 4,25 Mbit/s bei einer Auflösung von 720×576 Bildpunkten.
Damit können sich die 2,3 Millionen digitalen Kunden von Kabel BW über eine bessere Bildqualität freuen. „Nach der Erhöhung der digitalen Bandbreite via Satellit Anfang des Jahres gehen wir jetzt den nächsten Schritt und erhöhen auch die Qualität unseres TV-Signals in den Kabelnetzen von Kabel BW“, erklärte der Leiter Herstellung des DSF Manfred Eisele. Dabei sei die Bandbreitenerhöhung besonders für die Dynamik von Bewegtbildern bei Sportproduktionen wichtig.
„Das verbesserte Signal des DSF bedeutet für unsere Kunden eine noch höhere digitale Bildqualität, die gerade auch auf modernen TFT- und Plasma-Fernsehern besonders deutlich sichtbar wird“, freut sich der Leiter Contentmanagement bei Kabel BW Klaus Wolf. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com