
Bereits vor einem halben Jahr stellten sich Fachleute auf der Euroforum-Kabeltagung in Köln die Frage, ob das deutsche Kabel den Fortschritt verschläft. Auch die Update-Veranstaltung Ende September stand ganz im Zeichen dieser Frage.
Verglichen wurde der deutsche Kabelmarkt immer wieder mit dem US-amerikanischen Kabelmarkt. In Deutschland scheint man neidisch auf die 27 Millionen Kabelhaushalte, die ihr Fernsehen digital empfangen, auf 340 digitale Fernsehsender, 18 Millionen Haushalte mit Highspeed-Internet via Kabel, auf 16 Millionen VoD-Nutzer, bereits fünf Millionen HDTV-Haushalte und immerhin schon 1,4 Millionen PVR-Besitzer, deren Zahl unaufhaltsam in die Höhe schnellt.
Von solchen Zahlen ist der deutschen Kabelmarkt noch weit entfernt. Wolfgang Hahn-Cremer von der Landesmedienanstalt NRW lieferte eine einprägsame Metapher zu diesem Umstand: „Im Moment erscheint mir das Kabel wie eine vierspurige Autobahn, auf der man wegen der vielen Schlaglöcher nur 30 km/h fahren kann.“ Welches Fazit die Fachleute der Euroforum-Kabeltagung letztendlich zogen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com