
Köln – Spätestens zum Weihnachtsgeschäft will Kabel Deutschland CI Plus einsetzen. Premiere hingegen hält sich mit Aussagen noch zurück.
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber plant bis zum Ende des Jahres erste CI-Plus-Module für sein TV-Angebot einzusetzen. „Wir sind in der Endphase der Tests“, erklärte Christoph Schaaf, Leiter New Technologies bei Kabel Deutschland, auf der Anga Cable Convention im Panel „CI Plus – Was steckt hinter der nächsten Generation des Common Interface?“ Es gehe laut Schaaf noch darum, den Anforderungen des Jugendschutzes in Deutschland zu genügen.
Dahingegen hält sich Premiere mit Aussagen zum Common-Interface-Nachfolger zurück. „Wir begrüßen grundsätzlich jede Maßnahme, die zu mehr Sicherheit für Inhalte führt“, sagte Sabine Christmann, Director Recht & Regulierung bei Premiere auf dem selben Panel in Köln. Insbesondere bei der Verbreitung von HDTV fehle hierzu noch die Zustimmung der Hollywood-Studios. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com