
München – Mit einer großen Party zelebrierte der MGM Channel am Donnerstag in München sein fünfjähriges Bestehen. 350 Gäste, darunter viele prominente Gratulanten, feierten bis in die Morgenstunden.
Viele Hände wurden an diesem Abend geschüttelt und jede Menge Glückwünsche verteilt – am Rande der Veranstaltung waren jedoch auch kritische Töne zu hören.
Vollauf zufrieden mit dem bisher Erreichten nahm MGM-Chef Marcus Ammon zahlreiche Glückwünsche entgegen. „In den letzten fünf Jahren ist der MGM Channel sehr gut gewachsen“, resümierte Ammon, „und daher ist es auch denkbar, dass in Deutschland noch ein weiterer Sender startet. Schließlich betreibt MGM in anderen Ländern auch noch weitere Sender.“ Abhängig wäre ein solcher Start laut Ammon allerdings von dem weiteren Fortschreiten der Digitalisierung in Deutschland.
Einer der Gratulanten, der Chef der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Wolf-Dieter Ring, kann dieses Ziel nur unterstützen: „Ich würde mir wünschen, dass Kabel Deutschland die Digitalisierung des Kabels schneller voranbringt. Hier ist mir das Vorgehen viel zu behäbig“, kritisierte Ring. Vielmehr solle sich Deutschlands größter Kabelanbieter ein Beispiel an Kabel BW oder Unitymedia nehmen.
Die Ausstrahlung des MGM Channel in HDTV würde sich besonders für die Zuschauer lohnen – schließlich lagern in den Archiven von MGM fast alle Filme in hochauflösender Qualität.
[cd]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com