
Herford/Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert das TV-Kabel. Dabei kommt es bis zum 30. Januar in Herford, Minden und Umgebung zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen.
Ab dem 30. Januar sollen insgesamt rund 78 000 Haushalte in Herford und Minden erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen können. Das berichtet Unitymedia heute in einer Mitteilung. Die Modernisierungsarbeiten hätten bereits begonnen und würden voraussichtlich bis 30. Januar andauern.
Bereits im Vorfeld seien zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt worden, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen gekommen sei. „Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen in Herford und Minden ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik“, verspricht der Kabelanbieter. Damit soll das TV-Kabel mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal bekommen, der für Internet und Telefon erforderlich ist.
Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, ist laut Unitymedia außerdem eine Umbelegung von sechs Fernsehsendern notwendig: Ab dem 13. Januar sollen folgende Sender einen neuen Kanalplatz erhalten: Euro News und RTL Shop (K23), die sich wie bisher die Sendezeit teilen, MTV (K21), HSE 24 (K22), Das Vierte (S25) und BBC World News (K26). Das Bayerische Fernsehen (S04) werde mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein. Zudem ist es Unternehmensangaben zufolge über das Programmpaket „Digital TV Basic“ auch in digitaler Qualität empfangbar.
Für mehr Unterhaltung im TV sollen zudem die neuen Programme DMAX (K25), der Unitymedia Infokanal (S35) und Nick (K24) sorgen. Der Sender Comedy Central wird gemeinsam mit Schwester-Sender Nick auf einem analogen Programmplatz verbreitet. Zusätzlich weitet der deutsch-französische Kulturkanal Arte seine Sendezeit im analogen Kabelnetz von NRW aus und wird zukünftig 24 Stunden zu sehen sein, so Unitymedia. Der Sender Bloomberg TV sei dann nur noch digital im Kabel zu empfangen. Bei der Radiobelegung werde sich nichts ändern.
Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen. Von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver würden dies in der Regel automatisch machen.
Die Modernisierungsarbeiten will das Unternehmen auf die kürzest mögliche Zeit begrenzen. So soll es pro Haushalt nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen kommen. Unitymedia will alle Kabelhaushalte in der Region darüber hinaus per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung informieren.
Die Umrüstung des Kabelnetzes findet laut dem Kabelanbieter in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:
– Herford-Mitte, -Radewiger Feldmark, Herringhausen (32051, 32052)
– Herford-Schwarzenmoor, -Hamscheberg (32049)
– Herford-Falkendieck, -Klosterfeld, -Homberghof (32049, 32120)
– Hiddenhausen-Sundern, -Schweicheln-Bermbeck, -Bermbeck, -Kartel (32049, 32120)
– Herford-Elverdissen, -Altstädter Feldmark (32052)
– Herford-Stiftberg, -Neustädter Feldmark
– Petershagen (32469)
– Minden-Mitte (32423, 32425)
– Minden-Grille, -Leteln, -Meißen, -Südbruch (32423)
– Minden-Kuhlenkamp, -Siebenbauern, -Hahlen, -Eickhoff; Hille-Im Busch (32425, 32427, 32479)
– Minden-Rodenbeck, -Bölhorst, -Königsberg; Porta Westfalica-Barkhausen (32429, 32427, 32457)
– Porta Wesfalica -Mitte, -Neesen, -Barkhausen-Süd, -Lerbeck, -Meißen, -Hitzepohl, -Voßbrink, -Holzhausen, -Im Thielosen (32457)
Genaue Termine für die jeweiligen Stadtteile will der Kabelanbieter unter www.unitymedia.de/aktuell/ bereitstellen. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com