
Frankfurt/Main – Gleich acht Glasfaserkabel hat ein Bagger bei Bauarbeiten in Frankfurt gekappt. In 180 000 Haushalten in Hessen fiel deshalb am Mittwochabend der Fernsehempfang über Kabelanschluss aus.
Darüber informiert der Hessische Rundfunk (hr) seine Zuschauer auf seiner Internetseite. „Von dem Ausfall betroffen waren nach Angaben des Kabelnetzbetreibers Unitymedia 40 Städte, darunter Wiesbaden, Michelstadt und Rodgau. Ein Bagger hat am Nachmittag am Rebstockgelände in Frankfurt insgesamt acht Glasfaserkabel der Telekom mit mehreren tausend Leitungen zerrissen“, heißt es beim hr.
Die genauen Auswirkungen waren nach Angaben der Telekom vom Abend noch unklar, auch Telefonleitungen waren offenbar betroffen. Die Störung betraf vor allem internationale Verbindungen, hieß es. Bis in die Nacht sollte an der Reparatur der Glasfaserleitungen gearbeitet werden, so die Angaben des Senders.
Erst Ende Mai hatte ein Bagger bei Bauarbeiten am Frankfurter Messezentrum ein Glasfaserkabel zerrissen. Damals fiel das Kabelnetz in Wiesbaden, Eltville, Hofheim, Dietzenbach, Rodgau und Reichelsheim aus. In Südhessen gab es Probleme beim Telefonieren vor allem ins Ausland. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com