
Mainz – Noch in diesem Jahr soll Arte in allen deutschen TV-Haushalten rund um die Uhr empfangbar sein.
Nach einer Vereinbarung mit Kabel Deutschland, soll Arte Zug um Zug in weiteren 7,8 Millionen Haushalten aufgeschaltet werden, teilt das ZDF mit. Die Vereinbarung stehe kurz vor dem Abschluss. „Wir gehen damit von einer weiteren Stärkung der Zuschauerakzeptanz aus“, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter am Freitag vor dem ZDF-Fernsehrat in Mainz zur Entwicklung des Senders.
Außerdem sei zu Beginn 2010 der Start einer zentralen Onlineplattform für alle Arte-Videos geplant. Darüber hinaus soll eine „Kreativplattform“ aufgebaut werden, die jüngere Zielgruppen ansprechen soll.
Arte könne außerdem auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurückblicken. In Deutschland erreichte die Einschaltquote dem ZDF zufolge trotz zunehmenden digitalen Wettbewerbs den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte. Vom 1. Januar bis 15. November erreichte der Sender demnach in der Primetime (19 bis 23 Uhr) einen Marktanteil von 0,9 Prozent im Vergleich zu 0,8 Prozent im Vorjahr. Die ganztägige Ausstrahlung habe bis 15. November bei 0,7 Prozent Marktanteil, nach 0,6 Prozent in 2008 gelegen.
Das ZDF wollte sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bislang nicht äußern, ob es sich bei der Aufschaltung um die analoge Fassung von Arte handelt. Im digitalen Programm ist Arte deutschlandweit schon rund um die Uhr zu sehen. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com