
Unterföhring – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat im Telekommunikationsmarkt einen wichtigen Meilenstein erreicht und will heute seinen millionsten Kunden für Internet- und Telefonie-Produkte begrüßen.
Kabel Deutschland hat bis heute Kabelnetze für über zwölf Millionen Haushalte für Internet und Telefonie aufgerüstet und allein dafür seit 2005 mehr als 500 Millionen Euro investiert.
Verbraucher vertrauen dem Kabel Das Internet- und Telefonangebot der Kabelnetzbetreiber wird auch in Deutschland inzwischen als leistungsfähige und günstige Alternative zu DSL wahrgenommen. Dies bestätigt eine aktuelle Studie des VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten). Nach dieser Studie werden die Kabelnetzbetreiber im Jahr 2009 von geschätzten 2,1 Mio. Breitband-Neukunden annähernd 40 Prozent für sich gewinnen.
Kabel Deutschland will im kommenden Jahr erstmals ein Internet-Produkt mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s anbieten. Kunden können dann noch schneller große Dateien aus dem Internet herunterladen, zum Beispiel Software-Updates oder Filme. Auch wenn in einem Haushalt mehrere Nutzer gleichzeitig online sind, können diese von einem Anschluss mit hoher Bandbreite profitieren. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com