
Unterföhring – Ab August wird der Auktionssender 1-2-3 TV in sieben Bundesländern nicht mehr über das analoge Kabel von Kabel Deutschland gesendet.
Ab 2. August wird 1-2-3 TV nicht mehr über das analoge Kabel von Kabel Deutschland (KDG) zu sehen sein und nach und nach abgeschaltet. Betroffen von der Abschaltung sind die Bundesländer Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Stück für Stück soll in diesen Regionen die Verbreitung über das analoge Kabel von KDG beendet werden, weil der Vertrag mit dem Kabelnetzbetreiber ausläuft, bestätigte eine Sprecherin DIGITAL FERNSEHEN.
Teilweise sei der Auktionssender aber noch über das analoge Kabel anderer Kabelnetzbetreiber zu empfangen, aber auch diese Verbreitung soll mit der Zeit beendet werden: „Wir fokussieren uns in Zukunft auf die digitale Verbreitung“, sagte die Sprecherin, Verträge zur analogen Verbreitung sollen entsprechend nicht verlängert werden. Der Auktionssender ist über Satellit, im digitalen Kabel und im Internet zu empfangen. Die Abschaltung bei KDG soll nach Angaben von 1-2-3 TV in einzelnen Regionen noch bis November dauern. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com