Neuer Krimi-Sender im Free-TV gestartet

7
20205
"KultKrimi"-Kanal auf Pluto TV
©Pluto TV

Fans von „Der Alte“, „Derrick“, „Der Kommissar“ und vielen weiteren ZDF-Klassikern können sich auf eine spannende Unterhaltung freuen.

Bei Mainstream Media ist am heutigen Mittwoch mit KultKrimi ein weiterer TV-Sender als sogenannter FAST-Channel an den Start gegangen. Schon seit einiger Zeit setzt Mainstream Media nicht nur auf PayTV (Heimatkanal, Romance TV, Goldstar TV), sondern vermehrt auf unverschlüsselte FAST-Channels.

Für KultKrimi hat Mainstream Media Chef Tim Werner beim ZDF 1.500 Serie-Episoden von Krimiklassikern wie „Derrick“, „Der Kommissar“, „Ein Fall für zwei“, „Percy Stuart“, „Faust“ (mit Heiner Lauterbach) sowie „Der Alte“ eingekauft. Der Schwarz-Weiß-Klassiker „Der Kommissar“ feierte beispielsweise 1969 seine Erstausstrahlung im ZDF.

Derrick täglich um 20:15 Uhr

Meist werden bei KultKrimi zwei Episoden einer Serie hintereinander gesendet. Am Vorabend laufen beispielsweise zwei Folgen „Der Kommissar“ von ca. 17:45 bis 20:15 Uhr. Zur Primetime folgen dann zwei Derrick-Folgen. Zum Sendestart natürlich Folge 1 (Waldweg) und 2 (Johanna).

Wie kann KultKrimi empfangen werden?

Der neue Krimisender ist ab sofort via Samsung TV Plus abrufbar, weitere FAST-Channel-Plattformen sollen nun Zug um Zug folgen. Die bisherigen Mainstream Media Fast Channels sind über die Streamingplattformen Waipu.TV, Rakuten-TV, LG Channels, Zattoo, Primetime Channels (You Tube) sowie Joyn empfangbar.

Schon länger auf Sendung ist KultKrimi bei Pluto TV sowie seit Anfang des Jahres in einer speziellen Version bei Waipu.TV an den Start gegangen. Bei Waipu.TV läuft er nicht als klassischer linearer Sender, sondern als sog. „New TV Channel“ in der Waiputhek. Bei Aufruf des Senders dort startet die Serie immer am Anfang, quasi OnDemand.

Die Abkürzung „FAST“ steht für Free-Ad-Supported Streaming TV. Dies sind für den Zuschauer völlig kostenlose TV-Sender, welche via TV-Streaming über das Internet oder über IPTV-Plattformen empfangen werden können. Zur Finanzierung schalten die Programmveranstalter und/oder die IPTV-Plattformen Werbung im Programm.

Startparty in den MysteryRooms

Den Start von KultKrimi feierte Mainstream Media im ausgewählten Kreise vor einigen Tagen in den MysteryRooms München. Mit dabei waren u. a. Susanne Thierer, Head of Content bei Waipu.TV sowie Tina Rübhagen, Expertin Linear TV bei Magenta TV. Die geladenen Gäste durften in zwei Gruppen Mordfälle auflösen. Beim „Team Der Alte“ wurde beispielsweise der Brauereibesitzer Ludwig Werner ermordet. Zum Abschluss gab es dann Bier aus der fiktiven Brauerei Werner, das nicht nur Senderschef Tim Werner schmeckte.

„Der Alte“ zählt zu den Klassikern der deutschen Krimiserien: Seit 46 Jahren ermittelt die Münchner Mordkommission II in mittlerweile 451 Episoden mit verschiedenen Leitern. „Der Kommissar“, gespielt von Erik Ode, ermittelte in den 70er-Jahren in und rund um München. Obwohl das Farbfernsehen bereits 1967 an den Start ging, wurden alle 97 Episoden für die besondere Stimmung in Schwarz-Weiß produziert. Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre feierte auch die Serie „Percy Stuart“ Erfolge. Im Mittelpunkt steht dort der gleichnamige US-Multimillionär Percy Stuart (Claus Wilcke).

Auch interessant:

7 Kommentare im Forum
  1. Oder man schaut auf dem YouTube-Kanal. https://www.youtube.com/@KultKrimi/playlists
  2. Ich hatte mal bei Derrick vor ein paar Jahren rein geschaltet, grauenhaft, genauso wie Schimanski (seine Rolle war OK, aber die von den Nebendarstellern genauso schlecht wie von Reality Darstellern bei RTL. Nee, das muss ich nicht mehr haben.
Alle Kommentare 7 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum