
Halle – In Jena, Südthüringen, Westthüringen und in der Altmark startet heute das digitale Antennenfernsehen.
In Mitteldeutschland ist heute das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) an fünf weiteren Standorten in Betrieb gegangen. Seit dem Frühprogramm um 06:00 Uhr sind in den neuen Regionen zwölf öffentlich-rechtliche Programme über DVB-T auf Sendung. Während 04.00 Uhr das alte analoge Netz abgeschaltet worden war, wurde bereits zwei Stunden später DVB-T aufgeschaltet.
Der Sendestart in Jena, in West- und Südthüringen sowie im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) markiert den Abschluss des flächendeckenden DVB-T-Ausbaus der öffentlich-rechtlichen Programmveranstalter (ARD, ZDF, MDR) in Mitteldeutschland. Rund 8,9 Millionen Einwohner haben jetzt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Möglichkeit, digitales Antennenfernsehen über Dachantenne zu empfangen. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com